Neubau eines Hörsaals in Holztafelbauweise
Green Campus
Standort
Erfurt
Leistungsphasen
1-3
Projektjahr
2017
Anzahl Entwurfsbeiträge
5
Fotos
Jörg Behrens / D. Santana (TMIL)
Mit der Enthüllung einer Plakette zum Thüringer Staatspreis für Baukultur 2020/2021 ist der „Green Campus“ für die Fachhochschule Erfurt offiziell eröffnet worden. Bei dem Projekt handelt es sich um einen Experimentalbau in Holztafelbauweise, der eine nachhaltige und umweltschonende Raumlösung bietet.
Der „Green Campus“ kann in gut transportierbare Module geteilt werden und ist damit ein mobiles Hörsaalgebäude zur Lösung bei temporärem Raumbedarf an der FH. Er verfügt zudem über eine regenerative Heiz- und Belüftungstechnik; die eingebaute PV-Anlage auf dem Dach ermöglicht eine autarke Energieversorgung der Luftheizung. Eine barrierefreie Zugänglichkeit, sowie hohe Ansprüche an die Raumakustik bilden die Grundlage für einen zeitgemäßen Hörsaal. Insbesondere die Fakultät für Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst nutzen das Gebäude.
Der „Green Campus“ basiert auf einem fachübergreifenden Entwurf von ehemaligen Studierenden der Fachrichtungen Architektur (u.a. Christoph Steigerwald, Leon Gloël) sowie Gebäude- und Energietechnik der FH.