Neubau einer Maschinenhalle
Krönende Aussteifung
Standort
Landkreis Eichstätt
Leistungsphasen
1-4
Projektjahr
2024
Fotos
daHome
Wie eine Krone zackt sich die diagonale Aussteifung an den Außenwänden der neuen Maschinenhalle entlang.
Zusammen mit den keilgezinkten Brettschichtholz-Dreigelenkrahmen bildet sie die gleichsam schnörkellos-effiziente und doch spielerisch-leichte Tragwerkstruktur der neuen Maschinenhalle.
Verschiedene, mögliche Tragwerksarten wurden modelliert und geprüft, um zu der für das Bauvorhaben besten Konstruktionsweise zu gelangen: Biegeträger, Dreigelenkrahmen, sowie unterschiedliche Fachwerk-Konstruktionen.
Die moderne Konstruktionsweise wird durch traditionelle Gestaltung in Form von ortsüblichen Rauten komplimentiert. Diese werden per Brandmalerei kostengünstig mit einem Brandmalkolben in die Holzlattung eingebrannt.
In der Maschinenhalle werden Getreide und landwirtschaftliche Maschinen gelagert.